Göttingen 14.1.1878
Lieber Haeckel
Ihrea Arbeit ist wohlbehalten bei mir eingetroffen; ich will sehen, ob es möglich ist, dass Sie die Correcturen derselben noch im Februar erhalten können, verhehle aber nicht, dass, wenn Engelmann Ihren Aufsatz nicht vorweg separat setzen lässt, ich daran zweifle. Geben Sie auf alle Fälle doch mir oder Engelmann an, wo die Correcturen Sie treffen können.
Von dem gewünschten Medusen-Material kann ich Ihnen leider nichts bieten – der Grund dafür ist durchschlagend – wir haben davon, so viel ich mich entsinne, nichts, und eine genaue Controle kann ich zur Zeit gar nicht durchführen, da ich halb im alten Museum, halbb im neuen In-||stitut hause, und vor Ende des nächsten Sommers ein erträglicher Zustand von Ordnung gar nicht abzusehen ist.
Mich freuts zu hören, dass es Ihnen gut geht; ich muss eben mit dem Leben zufrieden sein, wie es kommt: uns leben von fünf Kindern nur zwei, und so was trägt sich schwer und drückt oft hart nieder. Meine Stellung ist hier ja eine ganz gute, aber die „göttinger Luft“ ist nicht derartig, dass man sich hier leicht einlebt und behaglich fühlt. Ich habe schon oft in mancher Hinsicht bedauert, von Erlangen fortgegangen zu sein.
Wissen Sie, was Pagenstecher’s mich sehr überraschenden Rücktritt veranlasst hat? Und wäre es nicht denkbar – die Frage ist allerdings, || das merke ich beim Niederschreiben, sehr indiskret, nunc dann brauchen Sie nicht darauf zu antworten – nun also, wäre es nicht denkbar, dass Sie Gegenbaur folgten? Ich frage das im Interesse meines Assistenten Ludwig, den ich gerne auf die Laufbahn brächte, einmal weil er entschieden tüchtig ist und dann – weil er verlobt ist! Der jungen Zoologen giebt es ja aber so viel, dass man gar nicht weiss, wohin mit Allen; könnten Sie einmal zu Ludwig’s Gunsten einen Schritt thun, so wenden Sie das keinem Unwürdigen zu.
Mit bestem Grusse in alter Freundschaft
Ihr
E. Ehlers
Noch eine Bitte! Geben Sie mir doch auf einer Postkarte Tag und Jahr Ihrer Geburt an; ich gebrauche diese Notiz für eine Zusammenstellung aller bisherigen Mitarbeiter an der Zeitschr. f. wiss. Zool., die ich ins Jubelheft bringen möchte.
a korr. aus: Ihere; b korr. aus: halt; c korr. aus: nur