Ludwig Plate an Ernst Haeckel, Jena, 29. April 1912

Zoologisches Institut

und phyletisches Museum

der Universität Jena

Jena, den 29/4 1912

Hochgeehrte Excellenz!

Es ist sehr freundlich, dass Sie meinen Namen auf die Ehrentafel bringen wollen, aber ich bitte davon abzusehen, solange ich selbst lebend noch in Jena wirke. Wenn jemand sich selbst bei Lebzeiten in irgendeiner Form ein Denkmal setzt, so weckt er damit nur den Spott der Gegner, welche dann Grund haben, sich über die Eitelkeit des Betreffenden lustig zu machen. Damit hat es Zeit, bis ich lebend oder tot Jena verlassen habe. || Unter die zur Einweihungsfeier am 21. Mai zu versendenden Einladungen würde ich als Unterschrift gern setzen:

E. Haeckel. L. Plate

falls Sie damit einverstanden sind. Morgen (Dienstag) bekomme ich die Korrektur der Karten und bitte freundlichst mir bis dahin durch Pohle Nachricht zu schicken, ob Sie damit einverstanden sind.

Hochachtungsvoll

L. Plate. ||

Kennen Sie die nähere Adresse von

Roetzsche, Dresden

Alfred Segall, Berlin?

Ich fürchte, die Karten kommen sonst zurück.

Brief Metadaten

ID
23487
Gattung
Brief ohne Umschlag
Verfasser
Institution von
Zoologisches Institut und Phyletisches Museum der Universität Jena
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches REich
Zielort
Zielland
Deutschland
Datierung
29.04.1912
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
3
Umfang Blätter
2
Format
13,9 x 22,1 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 23487
Zitiervorlage
Plate, Ludwig an Haeckel, Ernst; Jena; 29.04.1912; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_23487