Arthur Pfungst an Ernst Haeckel, Frankfurt am Main, 28. September 1903

DR. ARTHUR PFUNGST

FRANKFURT AM MAIN

GÄRTNERWEG 2

DEN 28. Sept. 1903

Hochverehrter Herr Professor!

Empfangen Sie meinen verbindlichsten Dank für die gütigen Zeilen, welche Sie an mich richteten. Es freut mich sehr, daß Sie meinen Gedichten Geschmack abgewinnen.

Die „Welträthsel“ sind mir seit langer Zeit eine sehr liebe Lektüre. Desto größer war meine Freude über die mir gütigst übersendete Volksausgabe mit Widmung. || Der Erfolg (67. Tausend für ein solches Buch!) ist wirklich außerordentlich. Es hat etwas tröstliches zu sehen, wie sehr das Interesse des Publikums an der Aufklärung zunimmt.

Beiliegend empfangen Sie die neue Nummer des „Freien Worts“. Es wird Sie interessieren zu hören, daß sich die Abonnenten-Zahl stetig hebt. Die Zahl 3000 dürfte mit dem neuen Quartal überschritten werden. Es hat allerdings sehr große Opfer an Mühe und Geld – (schon mehrere || hunderttausend Mark hat die Propaganda verschlungen) gekostet, bis wir mit dem „Neuen Frankfurter Verlag“ so weit waren. Es scheint aber, daß sich das Unternehmen jetzt gut entwickeln wird.

Da es sich um den ersten in Deutschland unternommenen Versuch handelt eine aufklärende Revue großen Stiles zu schaffen, hoffen wir immer noch, daß Sie, hochverehrter Herr Professor, einmal Gelegenheit und Zeit finden werden uns wenigstens einmal einen Beitrag || aus Ihrer Feder zu senden. Unzählige Mal sind wir schon gefragt worden warum wir noch nie einen Aufsatz von Ihrer Seite veröffentlicht haben.

Sehr gern möchten wir auch einmal aus berufener Feder einen Aufsatz bringen, der unsere Leser mit Ihren bahnbrechenden Forschungen noch besser bekannt macht. Wena würden Sie ev. gern mit einer solchen lohnenden Aufgabe betraut sehen?

Für Ihre Reise nach Sizilien wünsche ich Ihnen recht glückliches Reisewetter und gute Erholung!

Hochachtend grüßt

in besonderer Ergebenheit

Dr. Arthur Pfungst.

a korr. aus: wenn

Brief Metadaten

ID
23322
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
28.09.1903
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
11,3 x 17,9 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 23322
Zitiervorlage
Pfungst, Arthur an Haeckel, Ernst; Frankfurt am Main; 28.09.1903; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_23322