Ludwig Finsterbusch an Ernst Haeckel, Halle, 14. Februar 1852

Halle, den 14. Febr. 52.

Lieber Ernst!

Ich kann nicht unterlassen, Dir zu Deinem Geburtstag gehörigen Orts zu gratuliren. Vor allen Dingen wünsche ich Dir Alles, was Du Dir selbst wünschen magst und noch ein Bißchen mehr! Außerdem habe ich noch so viel zu wünschen, daß ich fürchte, die Gränzen meines Briefes zu überschreiten. Ich wünsche daher Alles in Allem bündelweise und oben drauf ein stattliches Examen. Ich wollte Dir schon mit einem Paar Schläger die Aufwartung machen, allein erst muß ich doch wissen, ob Du durchgekommen bist. Schreibe mir übrigens bald einmal, wenn Du Zeit hast, wie es steht. Nägler ist ja wohl gefasst? Er dauert mich, der arme Kerl! aber was hilft das Alles? Er soll opponiren, appelliren, hätte überhaupt nicht so feig sich beneh- || men sollen, ist ein schlechter Soldat auf seinem Posten gewesen.

Da fällt mir ein, daß ihr in Prima geschrieben habt. Das hat mich beruhigt, denn dann musst Du doch wieder hergestellt sein. Ehedem hörte ich, es sollte auf Deiner Stube geschrieben werden. Ich freue mich, daß Du auf dem Damm bist.

Ich bin von himmelhohen Hoffnungen gestürzt. Einen Menschen glaubte ich nämlich ausfindig gemacht zu haben, der den thierischen Magnetismus besäße. Mit diesem probire ich die Sache, u. siehe da, es ging ganz famos. Indessen beim längeren Verlauf der Geschichte erwies es sich, daß die Sache meines Industrieritters bemalter Leim ist. Ich bin jetzt im status, quo || ante, u. habe mich an Blasius gewendet. Aber hierüber später ein Mehreres.

Vor allen Dingen sorgt ihr nun, daß das mündliche Examen bald abgethan u. die Entlassung baldigst vor sich geht; damit ihr recht lange mulus-Ferien habt; u. auf Deiner Durchreise a besuchst Du mich doch vielleicht einmal, wenn es Dir möglich ist. Oder wenigstens müssen wir uns noch einmal treffen, ehe Du nach Jena übersiedelst?

Ich verbleibe

Dein

alter treuer Freund,

Ludwig Finsterbusch. ||

Herrn Primaner Häckel | zu | Merseburg | d. F.

a gestr.: durch

Brief Metadaten

ID
2306
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Preußische Provinz Sachsen
Datierung
14.02.1852
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
10,3 x 17,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 2306
Zitiervorlage
Finsterbusch, Ludwig an Haeckel, Ernst; Halle; 14.02.1852; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_2306