Frankfurt a/M d. 16.10.07.
Verehrtester Herr Professor!
Auf’s freudigste bewegt durch den heutigen Empfang Ihrer werthen Postkarte, vom 10.10.07 datirt (doch Poststempel 15.10) – spreche ich Ihnen meinen herzlichsten Dank aus für die Zusendung Ihres freundlichen Grußes!
Ich wollte mir diese schöne Karte (mit Ihrer ganzen Figur), welche Sie Herrn Kiefer, Genealoge, schon vor einigen Tagen zu kommen ließen, von Ihnen erbitten, da überraschte mich Ihre bekannte, liebe Handschrift, nach so langem Vermissen, und machte mir den heutigen Tag zu einem Festtage.
Im Oktober-Heft „das freie Wort“ erschien die Hälfte Ihres Vortrages im Volkshause zu Jena (Linné) mit Ihrem Bild, mit 3 Schädeln auf dem Tische. Ihr herrlicher hier an Darwin erinnernder Kopf erregte in mir den Gedanken die Büste, diese Stirn noch-||mals zu modellieren!
Auch erhielt ich (ich glaube erst im Juni dieses Jahres & den monistischen Blättern zugefügt) Ihr Lichtbild (1905) nach einer prachtvollen Zeichnung von Anton Schöner, mit Ihrem „herzlichen Glückwunsch 1.1.1907“.
Erst kürzlich beim Umdrehen des Blattes fand ich, ganz überrascht, Ihren Neujahrsgruß!!
Ich bitte um Nachsicht meiner Vernachlässigung, & um freundliche Annahme meiner verspäteten Gratulation zu Ihrer Verherrlichung „Excellenz“, gegeben von Ihrem fein- & freisinnigen Monarchen!
In ausgezeichneter Hochachtung & Verehrung verbleibe ich Ew. Excellenz
ergebenster
Gust. Herold
Bildhauer.