David Rüst an Ernst Haeckel, Hannover, 19. November 1890

Hannover den 19ten Nov. 1890.

Hochverehrter Herr Professor!

Ich möchte nicht verfehlen Ihnen mein größtes Bedauern auszudrücken, daß ich am vorgestrigen Abend Ihren freundlichen Besuch verfehlt habe. Ich hatte Sie erst nach 9 Uhr erwarten zu dürfen geglaubt, und war sehr beschämt, als mir bei meiner Rückkunft Ihre Karte übergeben wurde. Deshalb bitte ich herzlich um Entschuldigung. Da ich die Absicht hatte Sie noch besonders auf einen Schliff der kleinen Sammlung, welche ich Ihnen dagelassen habe, aufmerksam zu machen, der Sie vielleicht interessieren wird, so erlaube ich mir dieß schriftlich nachzuholen. Es ist das No D. 156. Mittleres Ober Devon vom Pic de Bissous bei Cabrières ein sehr dichter hellgrauer Kalk der Clymenien Schicht, welcher außer einigen ziemlich undeutlichen Foraminiferen zarte der Graptolithen Gattung Rastrites sehr ähnliche Gebilde enthält. Zittel sowohl wie der Graptolithen-Vater Nicholson erklärten nach genauer Prüfung diese Gebilde für keine Graptolithen, stimmten aber darin mit mir überein, daß sie keine Ahnung hätten, wohin dieselben wohl gehören möchten. Ich habe nun das Vertrauen, daß Ihnen die Lösung wohl gelingen wird.

[egh. Skizze] Die Gebilde sehen etwa so aus und liegen in größeren oder kleineren Stücken in Menge in dem Gesteine umher.

Vielleicht sehen Sie sich die Dinge später, wenn Ihre Zeit durch die curative Behandlung der Planktonomania jeuveniana nicht mehr in Anspruch || genommen wird mal an. Selbstverständlich steht Ihnen dann alles Material, was ich besitze, zur Verfügung.

Mit herzlichen Grüßen Ihr

dankbarst ergebener

Dr. Rüst.

Brief Metadaten

ID
20868
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
19.11.1890
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
3
Umfang Blätter
2
Format
15,0 x 21,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 20868
Zitiervorlage
Rüst, David an Haeckel, Ernst; Hannover; 19.11.1890; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_20868