Herzlichsten Dank für Deinen lieben Brief vom 9ten Dieses und die erste Weihnachts Sendung von schönen schweizer Aquarellen und Büchern. – Auf Walther besinne ich mich sehr gut und würde ihn gern einmal wiedersehen. – Als Material ist sende ich Dir wiederum den üblichen Caviar mit obligatem Cherrybrandy und eine Kiste chinesischen Thees aus einer Privat Quelle und wünsche Dir und Schwester Röschen guten Appetit. – Uns geht es bei ziemlich gutem Wetter ziemlich gut. Nur werde ich wohl Anfang Januar nach New York hinüber müssen, – und im Winter ist das keine Vergnügungsfahrt. –
Unsere Aelteste segelt am 31. December von London mit einer Freundin nach Bombay. Die Freundin verheirathet sich || draußen an einen Offizier. – Tochter II will nach Montreux zu Freunden u. Tante Ida wird während unserer Abwesenheit wohl ihre Schwester in Berlin besuchen. –
Euch Allen viel Kindern u. Groß Kindern ein recht fröhliches Fest und Alles Gute pro 1910. –
Hier sieht alles erwartungsvoll den Wahlen entgegen. Ich erwarte Nichts davon. Die gegenwärtigen prêtres de couchon werden am Ruder bleiben.