Paul Rottenburg an Ernst Haeckel, Kodok, 6. Februar 1904

SUDAN GOVT. STEAMER

Fashoda jetzt Kodok 6 Feb. 1904

Liebster Freund!

Seit Khartoum bedaure ich mehr denn je Dich nicht mit uns zu haben. –

Was würdest Du diese Natur genießen! Der Strom ist majestätisch – die Ufer verschieden – sind aber immer interessant ob flach bewaldet von Akazien u. Mimosen || ob eingerändert mit schwimmenden Schiffbrücken, ob mehr wüstenartig aussehend mit vertrocknetem Gras. – Dann Landungen um Holz für den Dampfer einzunehmen mit interessanten Dörfern Dinkas & Shillouks. Kleinere Expedition während des Holzeinladens. – Der Tag ist im Umsehen herum und die Sonnenuntergänge herrlich. – ||

Nachdem ich Fashoda gesehen sag ich „tant de Bruit pour une Omelette.“ –

Der Platz ist umgetauft und heißt Kodok. Das muß der Neid dem Engländer lassen: Kolonisiren verstehen sie. –

Der preußische Lieutenant brächte das nicht fertig! – Die nächsten Tage im Schilf und Papyrus sollen weniger interessant sein. – Hippos sind hier nicht so zahlreich wie ich erwartete. Auch Krokodile machen sich rar. –

Vögel die Hülle und Fülle. –

Wir alle grüßen Dich und Schwester Röschen herzlichst.

Stets

Dein

Paul Rottenburg

Brief Metadaten

ID
19938
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Fashoda
Entstehungsland aktuell
Ägypten
Datierung
06.02.1904
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
11,3 x 17,6 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 19938
Zitiervorlage
Rottenburg, Paul an Haeckel, Ernst; Fashoda; 06.02.1904; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_19938