Julius Schaxel an Ernst Haeckel, Nizza, 13. Februar 1910.

Nizza – am 13ten Februar 1910.

Hotel Palais Royal

Boulevard Carabacel

Hochverehrter Herr Geheimrat!

Zu Ihrem Geburtstage wünschen wir (meine Frau und ich) Ihnen diesmal Zufriedenheit mit diesem ersten Jahr außerhalb der Mühen des Berufes und einen weniger stürmereichen Frühling als den vorigen. Wir freuena uns sehr in etwa sechs Wochen uns als zur Niederlassung in || Jena bereit vorstellen zu können und bitten Sie die fünfstrahligen Freunde (falls sie ihr Ziel richtig erreichen!) einstweilen als Vorreiter zu betrachten.

–––––

Wir sind, was die Ehe betrifft, mit diesem Riviera-Winter sehr gut weg gekommen. Hoffentlich ist auch der zoologische Teil nicht zu schlecht ausgefallen. In Zusammenarbeit mit meiner Frau, die alle Tage mit ins || Laboratorium geht, habe ich mich hauptsächlich mit der Morphologieb der Beziehungen von Kern und Zytosoma beschäftigt. Eine kleine Mitteilung darüber konnte ich schon erscheinen lassen und eine größere Abhandlung über zytomorphologische Probleme befindet sich im Druck. Nachdem ich den Echinodermen vergleichend-anatomisch-phylogenetisch immer noch nicht recht beikommen konnte, haben sie mir doch für diese anderen Untersuchungen ein unerschöpfliches Material geliefert. Vielleicht gelingt || es damit unter Benützung der bei Ihnen gelernten Methode – der materiellen Untersuchung die kritische Begriffsbestimmung beizufügen – einige Klarheit in die Verwirrung der gegenwärtigen c Zellforschung zu bringen. –

Nochmals die herzlichsten Wünsche und Grüße

Ihr dankbarer Schüler

Julius Schaxel.

a korr. aus: fruen; b korr. aus morphologie; c gestr.: Zef

Brief Metadaten

ID
18383
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Frankreich
Entstehungsland zeitgenössisch
Frankreich
Datierung
13.02.1910
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
14,2 x 22,4 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 18383
Zitiervorlage
Schaxel, Julius an Haeckel, Ernst; Nizza; 13.02.1910; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_18383