Jena d. 5.a August
1902.
Geehrtester Herr Professor!
Gestern erhielt ich den beiliegenden Brief von Prof. Blochmann. Herrn Rauther hat große Lust die Stelle anzunehmen, welche ihm Aussicht auf Weiterkommen bietet und mitb ganz gutem Gehalt verbunden ist.
Ich richte deshalb an Sie die Anfrage, ob Sie Herrn Rauther auf das Wintersemester aus seiner Stellung || entlassen wollen. Ein dienstliches Hinderniss wuerde der Sache wohl schwerlich im Wege stehen, da wir die Stelle an Herrn Wolf übertragen könnten; Wolf ist noch bis zum 14. August hier in Jena. Selbstverstaendlich müßte Blochmann zu dem Examen im November Urlaub gewaehren.
Ich bin mit Rauther als Assistent sehr zufrieden gewesen und haette ihn gerne behalten, aber andererseits ist auch erfreulich , wenn || er sich in der Stellungc verbessern kann.
Der Feriencurs ist in vollem Gang und kostet mich meine ganze Zeit. Es sind 12 Leute im Colleg und nahezu 20 im Praktikum (darunter drei ♀), also ziemlich große Betheiligung.
Der Wiener, der erst gegen Ende des Semesters kam, ist abgereist.
Ich zweifle nicht, daß Sie schoene und interessante Tage d in Villa Huegel verbringen; ich bitte Sie Herrn und Frau Geheimrath Krupp || beste Empfehlungen von mir zu sagen.
Mit groeßter Hochachtung grueßt Sie
Ihr ergebener
H. E. Ziegler.
a korr. aus: 4.; b eingef.: mit; c gestr.: b, eingef.: in der Stellung; d gestr.: auf