Jena, 3.3.1891.
Hochverehrter Freund!
Anbei Einiges zur Auswahl. Weitaus das Meiste wird Deiner lieben Frau bekannt sein; vielleicht findet sich aber doch Einzelnes darunter, was sie noch nicht gelesen oder noch einmal zu lesen wünscht.
Von den minder bekannten Sachen empfehle ich Bjornson’s Brautmarsch, Aldrich, danach auch Lie und vielleicht auch Einige aus Meyr’s Erzählungen aus dem Ried (bes. Theil 2 im ersten Bande. Die Meyer’schen Erzählungen sind viel gesündere Dorfgeschichten als die Auerbach’schen; aber Dorfgeschichten sind nicht Jedermanns Sache. Murger’s Zigeunerleben enthält Pariser Studentengeschichten (Lumpenleben, Grisetten-Wirthschaft, aber trotz des wenig reinlichen Inhaltes nett geschrieben und eine bemerkenswerthe Specialität, für die aber immerhin ein guter Magen nöthig ist).
Wir haben noch mancherlei z. B. || von Freitag, Stifter (Studien, Bunte Steine, Nachsommer), Sand, Goncourt, Balzac, Malot, Ohnet, Daudet, Bulwer, Scott, Thackeray, Eliot, Jokei etc. etc. Wenn specielle Wünsche vorhanden, steht alles zur Disposition.
Hoffentlich geht Alles bei Euch recht gut. Herzlichste Wünsche nach wie vor. Das Befinden unserer Kinder ist zufriedenstellend.
In Verehrung, Treue und Dankbarkeit mit den besten Grüssen von Haus zu Haus
Dein
M. Fürbringer