Zur Annahme der Preposition der Rationalist press association kann ich nicht rathen. Was diese bietet ist an sich sehr kärglich und das ist auch noch unsicher. Unter 50 £ dürfen Sie die englische Uebersetzung nicht verkaufen. Die Zeitumstände sind dafür ja nicht günstig, da jeder Engländer ohne Ausnahme unter dem nationalen Mißgeschick leidet und an nichts anderes denkt. Aber das wird ja auch vorübergehen und Eile hat es damit ja nicht; vielleicht ist es sogar besser mit der Herausgabe der Uebersetzung zu || warten, bis die Engländer wieder zur Ruhe gekommen sind. Original Brief gebe hierbei zurück.
Ich übersende Ihnen gleichzeitig ein paar Drucke des Titelbildes für die 4. Auflage. Ich freue mich der wohlgelungenen Wiedergabe, bedaure nur, daß ich nicht von vornherein den guten Gedanken gehabt habe, Ihr Bildniß dem Buche beizugeben. Daß der Kohlenstreike so weit reichen würde, die Ausgabe eines Buches zu verzögern hätte ich nicht vermuthet, aber thatsächlich arbeitet die ganze sächsische Industrie nur noch mit halber Kraft und darunter unsere Papierfabrik. Man vertröstet mich auf Ende des Monats – dann wäre es so schlimm nicht, denn einstweilen behelfe ich mich mit Remittendenexemplaren, so daß ein Mangel noch nicht eingetreten ist.
Ich habe mit großem Bedauern vernommen || daß Sie und Ihre werthe Familie der tückischen Influenza den Tribut zahlen müssen. – Hoffentlich nur für eine kurze leicht zu tragende Weile.