Emil A. Grimme an Ernst Haeckel, Nürnberg, 11. März 1915

Nürnberg, 11.3.15.

Hochgeehrter Herr Professor!

Wollen Sie mir gütigst gestatten, daß ich Ihnen anbei einige handgemalte Wandsprüche zur gefälligen Ansicht vorlege mit der Bitte um einen eventuellen Kauf.

Durch den Krieg nahezu brotlos geworden, mußte ich auf neue Wege sinnen zum Erhalt meiner Familie.

Die Sprüche würden gewiss in gerahmtem Zustande eine || schöne Zierde für Herren- oder Studirzimmer ausmachen.

Durch diese Anerbieten möchte ich aber auf keinen Fall irgend welchen Zwang auf Sie, geehrter Herr Professor, ausüben; ich bitte nur höflichst bei Nichtgefallen um eventuelle Empfehlung an Ihre w/ Herren Kollegen am dortigen Platze.

Gleichzeitig möchte ich Sie bitten, die Wahl der Sprüche als den Ausdruck meiner Verehrung für Ihre Werke entgegen zu nehmen.

Ihr ergebenster

Emil A. Grimme

kunstgewerblicher Maler.

Nürnberg.

Welserstr. 33II

Brief Metadaten

ID
115
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
11.03.1915
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
2
Format
14,8 x 18,8 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 115
Zitiervorlage
Grimme, Emil A. an Haeckel, Ernst; Nürnberg; 11.03.1915; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_115