Heldburg, Helene Freifrau von

Name
Heldburg
Vorname
Helene Freifrau von
Geburtsname
Franz
Adelstitel
Freifrau von
Geburtsjahr
1839
Geburtsort
Naumburg (Saale)
Sterbejahr
1923
Sterbeort
Meiningen
Berufe/Funktionen
Pianistin, Schauspielerin, Theaterreformerin ,
Klavierunterricht bei Hans von Bülow in Berlin, Freundschaft mit Cosima Liszt, spätere Wagner ,
Schauspielunterricht bei Frieb Blumauer und Heinrich Marr ,
Debüt 1860 in Gotha, dann Engagements in Stettin, Mannheim etc., 1867 am Hoftheater Mein ingen, 1868 Geliebte, 1873 als Helene Freifrau von Heldburg dritte Ehefrau von Georg II. von Sachsen-Meiningen, den sie bei der Theaterreform unterstützte, nach dem Tod Georgs II. 1914 Witwensitz auf ihrem Landsitz, der Veste Heldburg, und im Palais Helenenstift
Wirkungsorte
Stettin ,
Frankfurt (Oder), Oldenburg ,
Mannheim ,
Meiningen
GND