österr.-dt. Historiker und Genealoge; aus Iglau (Mähren), Gymnasialbildung in Olmütz, ab 1851 Stud. in Wien, 1856 Habilitation für Geschichte, dann Archivar, 1860 Extraordinarius, 1861 Prof. für Geschichte ebd., 1885–1903 Prof. in Jena, Begründer der modernen „wissenschaftlichen Genealogie“