Naturwissenschaftler und Pädagoge; ab 1859 Stud. der Naturwissenschaften in Leipzig, 1862 Staatsexamen, danach Sprachstudien in Genf, Lehrer am Sillingschen Institut in Vevey, 1865 in Dresden, danach als Lehrer für Naturgeschichte und Französisch in Chemnitz, 1872 Dr. phil. in Jena, Gymnasiallehrer, später Gymnasialoberlehrer in Chemnitz