österr. Physiker und Kristallograph; Gymnasialbildung in Wien, Stud. der Physik ebd., 1859 Dr. phil., Assistent in Heidelberg und Paris, 1861 Habilitation in Wien, Privatdozent am Kensington Museum in London, 1864 ao. Prof. der Physik in Graz, ab 1866 in Wien, Mitglied der Leopoldina, Dr. h. c. der Universität Oxford