Kartograph, Mathematiker und Redakteur; Schulbildung am Friedrichwerderschen Gymnasium in Berlin, ab 1865 Stud. der Philosophie und Geschichte in Berlin und Heidelberg, 1870/71 Kriegsteilnehmer, dann freiberuflicher Kartograph und Geograph, Mitarbeiter seines Vaters, Heinrich Kiepert (1818–1899), Leiter der kartographischen Abteilung des Verlages Dietrich Reimer und ao. Prof. in Berlin, 1874 Dr. phil. in Jena, 1875–1887 Redakteur der geographisch-ethnographischen Zeitschrift „Globus“, 1877 Nachfolger seines Vaters im Reimerschen Verlag