Prähistoriker und Paläontologe; Ausbildung am Königlich Sächsischen Polytechnikum in Dresden, 1874 Mitglied der „Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis“, 1877 Assistent am Mineralogisch-geologischen und prähistorischen Museum in Dresden, 1879 Kustos und Landespfleger der vorzeitlichen Altertümer, Wegbereiter der sächsischen Landesarchäologie, 1881 Dr. phil. in Jena, 1899 Prof., 1903 Hofrat, Mitglied der Leopoldina