klassischer Philologe; Besuch des Gymnasiums in Köln, Stud. der klassischen Philologie in Bonn, 1870 Oberlehrerexamen und Dr. phil., 1871/72 Stud. in Leipzig, dann Bildungsreise durch Deutschland und Italien, 1873 Habilitation in Jena und Privatdozent, 1877 ao. Prof. ebd., ab Ende 1877 Prof. in Groningen