Journalist u. SPD-Mitglied; nach Stud. der Theologie 1909 Mitbegründer des Schutzverband deutscher Schriftsteller, 1917 Nationalausschuss zur Herbeiführung eines Verständigungsfriedens; 1918 stellvertretender Presseschef der Regierung Ebert; 1920-25 Geschäftsführer Verlag für Sozialwissenschaft; 1925-32 Abteilungsleiter Reichszentrale für Heimatdienst; 1932 in Schutzhaft; 1933 in Paris in Emigration; 1939 interniert; 1940 nach Martinique