österr. Buchdrucker, Verleger und Buchhändler, Sohn des Buchländers Franz Pichler (1808-1891), von dem er 1874 die Leitung der Firma "Anton Pichler's Witwe und Sohn" übernahm, Schwerpunkt des Verlagsprogramms Schulbücher und pädagogische Literatur sowie Jugendbücherei, 1872 Lehrmittelanstalt angegliedert, Mitglied des Deutschen Schulvereins, Ortsgruppe Wien