N.N.

Bibliographisches Institut Leipzig an Adolf Giltsch, Leipzig, 26. November 1902

BIBLIOGRAPHISCHES INSTITUT.

LEIPZIG, den 26.11.1902.

Herrn Lithograph Adolf Giltsch, Jena.

Sehr geehrter Herr!

Dankend bestätigen wir Ihnen den Empfang der druckfertigen Tafel 75 (Diplozoon) nebst Original, sowie der beiden neuen Originale 77 (Bassia) und 78 (Charybdea). Unter diesen ist wiederum eine reine Medusen- oder Quallentafel, nachdem wir in Heft 1–7 schon 16 Medusen- oder Quallentafeln gebracht haben. Ehe wir Nr. 78 an die Ätzanstalt geben, erlauben wir uns die höfl. Frage, ob etwa auch unter den übrigen Tafeln zum 8. Heft: 71–76, 79 und 80, eine Quallen- oder Medusentafel ist (was wir augenblicklich nicht selbst herstellen können, da mehrere Tafeln außer dem Hause sind). Wäre dies der Fall, so würden wir bitten, Herrn Prof. Haeckel in unserem Namen um Verweisung von Charybdea in Heft 9 oder 10 zu ersuchen. Ist etwa auch für diese beiden Hefte eine (oder gar mehrere?) Quallen- oder Medusentafel in Aussicht genommen?

Hochachtungsvoll und ergebenst

p. Bibliographisches Institut.

 

Letter metadata

Verfasser
Empfänger
Datierung
26.11.1902
Entstehungsort
Entstehungsland
Zielort
Jena
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 54404
ID
54404