Alberts, Karl

Karl Alberts an Ernst Haeckel, Wiesbaden, 31. Dezember 1877

Wiesbaden, den 31. Dezember 1877

Hochverehrtester Herr!

In Erwägung, dass auch Dr Krause mit mir darin übereinstimmt, dass wir das neueste Werk Ihrer tälekleitäschen Feder, – schon allein mit Rücksicht auf die große Anzal der damit verbundenen Illustrationen – auf mindestens drei Hefte verteilen müssten, auf dass unsere Abonnenten nicht propter nimium est est Schaden an ihrer Seele litten und in aufsteigender hochmütiger Begehrlichkeit ihre Hände und Zirbeldrüsen nach Unerreichbarem streckten, – u. Erwägung, dass sich eine solche Verteilung nur nach Beendigung des laufenden Bandes und Jargangs tun läßt, insofern dem letzteren nur noch zwei Hefte zu Gebote stehen: haben wir, Ihrer Übereinstimmung im vorhinein versichert, beschlossen, unserem Versprechen bezüglich des Protisten-Reichs eine küne, elastische Auslegung über die beiden folgenden Monate hinaus zu geben und selbiges erst mit den Heften pro 1 Apr., 1 Mai u. 1 Juni einzulösen.

Indem ich mir erlaube, hochverehrtester Herr, Ihnen diese || nach unsrer vereinten und gesammten Weisheit getroffne Entschließung, die Sie uns ja gütigst anheim gestellt hatten, hiermit zu verkünden, darf ich wol die Gelegenheit benutzen, um mit dem Ausdruck des Dankes für das uns bisher gezeigte Wolwollen uns letzteres auch für die Zukunft zu erbitten und damit zugleich auch für Sie, hochverehrtester Herr, meine wärmsten herzlichsten Wünsche zum Neuen Jare zu verbinden. Ich verharre, hochverehrtester Herr, in aller Ehrerbietung

Ihr ganzergebener

Karl Alberts

 

Letter metadata

Author
Recipient
Dating
31.12.1877
Place of origin
Country of origin
Possessing institution
EHA Jena
Signature
EHA Jena, A 8929
ID
8929