Breitenbach, Wilhelm

Wilhelm Breitenbach an Ernst Haeckel, Odenkirchen, 14. Dezember 1902

DR. W. BREITENBACH

ODENKIRCHEN, 14. Dez. 1902

Sehr geehrter Herr Professor,

Einliegend sende ich Ihnen Ihrem Wunsch gemäss für die Bibliothek des Zoologischen Instituts die Rechnung über die erhaltenen Exemplare der „Darwinistischen Vorträge“. Da ich nicht weiss, welchen Rabatt das Institut von dortigen Buchhändlern erhält, so bitte ich Sie denselben von der Rechnung gefälligst abzuziehen.

Die traurigen Vorgänge in Essen werden Sie gewiss ebenfalls schmerzlich berührt haben, ganz besonders aber auch das Gemeine solcher Angriffe gerade auf Herrn Krupp. Hier in unserer Gegend giebt es, wie ich glaube, keinen vernünftigen Menschen, der auch nur ein Wort von all dem Gewäsch glaubt. Für unsere Wissenschaft ist der Tod des Herrn Krupp ohne Zweifel ein schwerer Verlust und oft habe ich mich gefragt, ob das geplante || Unternehmen auch von dem Todesfall betroffen wird. Sie würden mich sehr verbinden, wenn Sie mir mit zwei Worten mittheilen wollten, ob der Plan nun doch zur Ausführung kommt oder ob er unausgeführt bleibt. Das letztere wäre jedenfalls sehr zu bedauern, denn es würde sich wol so bald nicht wieder Jemand finden, der seine hülfreiche Hand zur Verwirklichung des Planes darböte.

Ich habe irgendwo gelesen, dass Prof. Strasburger die Selectionstheorie nicht mehr anerkennt. Stimmt das? Ich würde es ziemlich unverständlich finden, denn meiner Meinung nach bietet gerade die Biologie der Pflanzen Beweise in Hülle und Fülle für die Selection. Aber Strasburger ist freilich nur wenig biologisch geschult. Könnte ich nicht einmal für die Weihnachtsfeiertage das Werk von Grassi über die Malaria haben? Ich habe einen Vortrag über den Gegenstand zu halten, möchte mir das Buch des theuren Preises wegen aber nicht selbst anschaffen. Sie erhalten es gleich || nach Neujahr zurück.

Ueber den wirklichen Absatz des Schmidt’schen Heftes kann ich ein sicheres Urtheil noch nicht abgeben, da naturgemäss viele Exemplare zunächst in Kommission verlangt werden. Im ganzen ist die Nachfrage aber recht gut.

Mit den herzlichsten Wünschen für Ihr Wolergehen und den besten Grüssen bleibe ich

in alter Treue

Ihr dankbarer Schüler

Dr. W Breitenbach

 

Letter metadata

Recipient
Dating
14.12.1902
Place of origin
Country of origin
Possessing institution
EHA Jena
Signature
EHA Jena, A 5989
ID
5989