Bastian, Adolf [et al.]

Adolf Bastian [et al.] (Ausschuss der Virchow-Stiftung) an Ernst Haeckel, Berlin, September 1881

Deutschlands gefeierter Gelehrter, daheim in den verschiedensten Gebieten praktisch thätig, geehrt überall, wo Wissenschaft geehrt,

Rudolf Virchow

feiert in diesem Jahre, dem seiner 25jährigen Lehrthätigkeit an hiesiger Universität, seinen sechszigsten Geburtstag.

Die Erinnerung daran zu bewahren, ist eine Anzahl von Verehrern zusammengetreten, um eine Stiftung zu begründen, welche

zur Förderung wissenschaftlicher, insbesondere der Kenntniss vom Menschen

dienenden Forschungen

bestimmt, zur freien Verfügung Dessen gestellt wird, dem sie huldigend dargebracht ist.

Oftmals schon haben wir dahingeschiedenen Geistesheroën Stiftungen gewidmet, in ihrem Sinne von den Nachgebliebenen zu verwenden; übergeben wir jetzt dem Lebenden eine solche, um im eigenen Sinne Bestimmungen darüber zu treffen, zum Besten der Mitwelt. Wem besser wäre Solches anzuvertrauen, als ihm, der uns mit der Wissensschätze reichster Fülle beschenkt hat.

Zur Bethätigung des Dankes bietet sich hier eine Gelegenheit, und um so freudiger wird sie Jeder ergreifen, da für den Dienst der Wissenschaft gespendete Mittel nirgends wahrlich ihre vollere Verwerthung werden finden können, als niedergelegt in die Hände von „Rudolf Virchow“.

Beiträge oder Zeichnungen in Empfang zu nehmen ist der geschäftsführende Ausschuss bereit, insbesondere der Schatzmeister der anthropologischen Gesellschaft, Herr Banquier Ritter, Berlin C., Beuthstrasse 2.

Berlin, im September 1881.

Prof. Bardeleben, Geh. Medizinalrath. v. Behr-Schmoldow, Präs. d. Deutschen Fischereivereins. Bertheim, Stadtverordneter. Dr. G. v. Bunsen, Mitglied des Reichstages. Deegen, Geh. Regierungs- und vortragender Rath im Reichs-Justizamt. Dr. E. Engel, Geh. Ober-Regierungsrath, Director des kgl. statist. Bureaus. v. Forckenbeck, Oberbürgermeister. Georg Goldberger, kgl. belgischer Consul. Sanitätsrath Dr. Graf, Elberfeld, Präsident d. deutschen Aerztevereinsbundes. Halske, Stadtrath. Dr. R. Hartmann, Professor. Dr. Hermes, Stadtverordneter. Prof. Hirsch, Geh. Medizinalrath. Dr. Housselle, Wirklicher Geheimer Ober-Medizinalrath. Dr. phil. Jagor.

Dr. Jannasch, Vorsitzender des Central-Vereins für Handelsgeographie. Ludwig Knaus, Professor. Dr. Kny, Professor. Dr. F. Körte, Geheimer Sanitätsrath.

Professor v. Langenbeck, Geheimer Ober-Medizinalrath, Vorsitzender der Berliner medizinischen Gesellschaft. Dr. med. Langerhans, Mitglied des Abgeordnetenhauses. Professor Leyden, Geheimer Medizinalrath. L. Liebermann, Stadtverordneter. A. Loewe, Stadtrath. Professor Lucae, Frankfurt a. M. Magnus, Geheimer Commerzienrath und Stadtrath. Dr. v. Martens, Professor. Dr. Mehlhausen, Geheimer Ober-Medizinalrath, Director der kgl. Charité, Prof. Meitzen, Geheimer Regierungsrath. Dr. Nachtigal, Präsident der Gesellschaft für Erdkunde und der Afrikanischen Gesellschaft in Deutschland. Professor Pringsheim, Mitglied der Akademie der Wissenschaften.

Prof. Ranke-München, Generalsekretär der Deutschen anthropol. Gesellschaft. Ferd. Reichenheim, Fabrikbesitzer. Prof. Reuleaux, Geheimer Regierungsrath. Dr. Roth, General-Arzt, Dresden. Runge, Stadtrath.

Sarre, Stadtrath. William Schönlank, Kaufmann.

Sanitätsrath Dr. Semler, Vorsitzender des Central-Ausschusses der ärztlichen Bezirksvereine in Berlin.

Dr. Siemens, Geh. Regierungsrath. B. Spinola, Geh. Regierungsrath, Director der königl. Charité und Stadtverordneter. Dr. Strassmann, Stadtverordneten-Vorsteher. Dr. Stryck, Stadtverordneter.

Präsident Dr. Sydow, Wirklicher Geh. Rath, Director der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen. Veitmeyer, Vorsitzender der polytechnischen Gesellschaft. Dr. M. Weber, Stadtrath u. Mitglied des Abgeordnetenhauses. Prof. Westphal, Dekan der medizinischen Fakultät. Dr. Zittel, Professor, München.

Der geschäftsführende Ausschuss.

Vorsitzende:

Prof. Bastian. Stadtrath Friedel. Prof. Küster. Dr. Voss

Schriftführer:

Dr. Thorner. Prov.-Doc. Dr. Guttstadt.

Schatzmeister:

Banquier Ritter

Prof. Ascherson. Dr. med. Bartels. Dr. v. Boguslawski. Dr. phil. Kurtz. Prof. Magnus.

Prof. Pinner. Prof. Schütz. Prof. Wittmack.

Zu mündlicher Auskunft ist Dr. Guttstadt, Ritterstr. 77/78., part., 3-5 Uhr Nachmittags bereit.

[Rückseite: Tabelle zum Eintragen]

 

Letter metadata

Recipient
Dating
??.09.1881
Place of origin
Country of origin
Possessing institution
EHA Jena
Signature
A 48820
ID
48820