Haeckel, Ernst

Ernst Haeckel an Karl Haeckel, Jena, 19. Februar 1889

Jena 19. Febr 1889

Liebster Bruder!

Den ersten Brief, den ich nach dem Hinscheiden unserer theuren unvergeßlichen Mutter aus Jena schreibe, soll Dir meinen herzlichen Dank für alle Liebe sagen, die Du und die Deinigen mir in diesen leidvollen Tagen erwiesen haben, und die Versicherung, daß ich, ganz ihrem Sinne und Wunsche entsprechend, auch für den Rest meines Lebens in treuer brüderlicher Liebe fest zu Dir halten werde. – ||

– Die Theilnahme an unserem Verluste ist auch hier sehr herzlich, und ich habe viele liebe Briefe erhalten; einige lege ich Dir bei mit der Bitte um gelegentliche Rücksendung. – Zugleich sende ich Dir die Inventarien des Nachlasses zurück. Agnes, die herzlich grüßen läßt, ist ganz einverstanden, daß Silber und Wäsche erst später getheilt werden, wenn wir Euch einmal besuchen; dasselbe kann auch mit Glas und Porcellan geschehen; wollt Ihr gedoch dies lieber bald los sein, so gebt uns einfach die Hälfte, jedoch ad libitum, || so daß Du und die Deinigen Euch aussuchen, was Euch am liebsten ist. – Von den Moebeln lege ich noch besondere Liste bei, rechts die Sachen die wir besonders wünschen (nach unserer Verabredung). –

Ich habe hier noch Viel zu thun, mit Vorlesungen, Examina etc. Morgen packe ich die beiden Kisten für Genua. Ich denke am 1. od. 2. März abzureisen. –

Mit herzlichsten Grüßen an alle unsere Lieben

Dein treuer Br. Ernst. ||

Liste der Moebel von Mutter, welche die Jenenser wünschen. 19/2 89

Ausziehtisch

Gr. Spiegel mit Kommode

Mutters Secretär

– Nähtisch

Kleiderschrank (gelb)

Eckspind

Lehnstuhl (gelb)

Eine Bettst. (mit Löwenf.)

Bücherschrank ||

Ferner eventuell (d. h. wenn a Ihr es nicht braucht!) – und keinen Platz habt) –

– Rothes Sopha

– Porcellanschrank

– 1 Waschtisch

– 1 Spieltisch.

½ Dtzd Rohrstühle (oder auch 1 Dtzd) je nach Eurem Bedürfniss! ||

Jena 19/2 89

Abds. Prof. Krukenberg!

So eben erhalte ich die erschütternde Nachricht, daß gestern (– in derselben Stunde, in welcher ich mit Agnes an Heinrich persönlich unsere Glückwünsche zum 30. Geburtstage überbrachten) sein Freund Prof. Krukenberg (aus Königslutter) in Gera seinem Leben ein Ende gemacht hat (wie es scheint aus Hypochondrie oder Melancholie). Er war seit längerer Zeit Misanthrop und lebte ganz isolirt. ||

Wir verlieren an ihm einen ausgezeichneten Collegen, der in seinem Special-Fach (physiol. Chemie) als Koryphaee galt und ausgezeichnete Arbeiten hinterläßt. Auch ein tragisches Geschick!

– Heinrich habe ich noch nicht gesprochen heute.

Dein E.

a gestr.: es

 

Letter metadata

Recipient
Dating
19.02.1889
Place of origin
Country of origin
Possessing institution
EHA Jena
Signature
EHA Jena, A 38026
ID
38026