Haeckel, Charlotte

Charlotte Haeckel an Agnes Haeckel, Potsdam, 4. Dezember 1874

Potsdam 4/12 74

Liebe Agnes!

Heute richte ich meine Zeilen an Dich, da ich einige wirthschaftliche Angelegenheiten zu besprechen habe, die mehr für die Frau passen als für den Mann also

1) Ist es Euch lieb bei der Weihnachtssendung Honigkuchen und Feigen zu bekommen? Wenn ich Ernst recht verstanden habe, so macht Ihr Euch nichts daraus, und dann ist es ja besser ich schicke es nicht. Hierauf bitte ich um baldige Antwort.

2) Ist der Ungarwein angekommen? ich fürchte er mögte erfrieren, wenn er liegen ist geblieben, ich schickte ihn deshalb zur Post und nicht Eisenbahn. ||

3) Ich hatt Dich neulich durch Ernst gebeten um Besorgung einiger Würste, ich dachte nämlich mir von Zeit zu Zeit immer nur kleine Sendungen durch Post kommen zu lassen, weil da das Porto billiger ist als bei schwereren, und man es dann öfter frisch hat. Hast Du es a besorgt, so ist es gut. Ist es aber noch nicht besorgt, so kannst Du mir durch die Eisenbahn eine größere Sendung zu kommen lassen. Dazu kannst Du dann die Kiste nehmen, worin ich den Ungarwein geschickt habe; ich kann || denn darin im Frühjahr wieder Ungarwein schicken. Wenn Du durch Eisenbahn schickst, so hätte ich gerne einen Schinken, und etwa 5 [Pfund] Servelatwurst; 2 [Pfund] Leberwurst und 2 [Pfund] rothwurst. – Laß Dir von Ernst das Geld geben und schreibe mir: wie viel es macht, damit ich es eintrage in der Berechnung, die ich mit Ernst führe. –

Wenn Du mir eine Liebe erzeigen willst, dann sagst Du mir auch etwas über die Kinder. Meine Gedanken sind viel mit Euch; und ich bitte Dich: dringend: halte ja darauf, daß unser Walter gewissenhaft seinen Schulbesuch nimmt; es ist || zu wichtig, wenn die Kinder klein einen guten Grund legen. – Mit dem Wachsen der Kinder vergrößeren sich auch die Arbeit und Mühe der Mutter, besonders immer die Kinder zweckmäßig zu beschäftigen, damit sie sich früh an Arbeit gewöhnen. Lisbet nimmt Dich darin auch wohl schon in Anspruch, doch das wird Dir leicht werden, da das liebe, kleine Ding sich sehr geschickt zu allem anstellt. Gott verleihe Dir Gesundheit und Kraft zur Erfüllung Deiner Mutterpflichten, und dabei viel Freude an den Kindern. Grüsse mir Dein liebes kleines Volk auf’s herzlichste, und behalte lieb

Deine

alte Mutter Lotte.

a gestr.: rasch

 

Letter metadata

Recipient
Dating
04.12.1874
Place of origin
Country of origin
Possessing institution
EHA Jena
Signature
A 36621
ID
36621