Haeckel, Ernst

Ernst Haeckel an Max Fürbringer, Jena, 19. September 1903

Jena, 19.9.1903.

Lieber Fürbringer!

Es war mir sehr leid, dass ich den beabsichtigten Besuch bei Dir in Heidelberg nicht ausführen konnte; die Zeit war zu kurz und ich fand in Frankfurt einen Brief meiner Frau, der mich zur beschleunigten Rückkehr nöthigte; sonst wäre ich heute noch zu Dir gefahren. Heute ist mein Schwiegersohn von seiner 4 monatlichen Reise nach Südamerika glücklich zurückgekehrt; er hat am Chimborasso etc. die gesuchten alten Gletscher glücklich gefunden. Auch erwartete mich heute hier eine wichtige geschäftliche Verhandlung.

In Frankfurt musste ich (– aus Mitleid! –) zwei Tage Modell stehen, da der gute Bildhauer Herold eine neue Büste von mir angefertigt hat; auch eine kleine hübsche Statuette (Ceylon-Costüm, das Bild von den „Ind. Reisebriefen“). –

In Cassel wurde ich durch Verwandten Besuche länger aufgehalten. –

Die nächsten 14 Tage habe ich hier noch colossal zu arbeiten. Anfang October will ich mit meiner Frau nach dem Süden aufbrechen (über München, Sonthofen), zunächst nach der Riviera levante, später nach Sicilien (Messina). Meiner Frau geht es jetzt leidlich; sie soll aber den ganzen Winter am Mittelmeer sein.

Über Deine Absicht, eine Biographie von Gegenbaur zu schreiben, habe ich mich aufrichtig gefreut; ich werde Dir gern mit meinen vielen persönlichen Erinnerungen dabei behülflich sein. Glaube nicht, dass ich mich durch den traurigen Schlussakt unserer langjährigen intimsten Freundschaft zu einer falschen Beurtheilung seines eigenthümlichen Charakters habe verleiten lassen. Viel Schuld hat an der zunehmenden Erkaltung der letzten Jahre Frau G., der unser inniger Freundschaftsbund stets ein Dorn im Auge war. Wäre G. || hier geblieben, wäre Vieles anders und besser geworden!

Dass Ihr eine schöne Alpenreise hattet, freut mich sehr.

Mit besten Grüssen an deine liebe Frau und Eure Kinder

Dein alter

E. Haeckel.

P. S. Die Anthropogenie ist fertig; ich hoffe sie Dir nächste Woche senden zu können, und bitte um gütige Nachsicht, so wie Anstreichen der vielen Böcke!

 

Letter metadata

Recipient
Dating
19.09.1903
Place of origin
Country of origin
Possessing institution
EHA Jena
Signature
EHA Jena, A 32364
ID
32364