Magnussen, Harro

Harro Magnussen an Ernst Haeckel, Berlin-Grunewald, 9. Februar 1902

Harro MagnussenGrunewald-Berlin, d 9 Feb. 1902

BildhauerDelbrück-Strasse 23.

Sehr geehrter lieber Herr Professor!

Immer und immer nur danken muß ich, Sie verwöhnen mich und es wird Ihnen vielleicht langweilig, aber es kommt aus aufrichtigem Herzen, da müssen Sie es noch einmal über sich ergehen lassen, daß ich Ihnen sage wie glücklich ich im Besitze Ihres ganzen Lebenswerkes bin, wie stolz ich bin das Alles von Ihnen erhalten || zu haben und mit welcher Ehrfurcht ich hin schaue auf diese gewaltige Arbeitskraft, die einem so liebenswürdigen gütigen Menschen innewohnt.

Ich wollte ich könnte durch meine Arbeit Ihnen zeigen, daß ich mich bestrebe Ihrer Güte wert zu sein. Heute sende ich Ihnen die Photographien meiner Gyps Statuette. Wie würde es mich freuen, wenn Sie Ihren und der anderen Herren Beifall fände. Morgen geht auch die Bismarckbüste an Sie ab, als kleine Revanche, hoffentlich macht sie Ihnen mehr Freude als sie even-||tuell Platz weg nimmt, aber in Ihrem Hause ist noch mancher Platz ausfüllbar, sonst hätte ich sie nicht gesandt, denn für manchen ist solch umfangreiches Bildhauerwerk ein Danaergeschenk.

Einea Erklärung der Statuette wird nicht nöthig sein, höchstens dass die Bergspitze sich vorne als Wand herunter senkt etwa in derselben Ausdehnung wie die Figur hoch ist, und in den Gesteinsspalten allerhand Seegethier angebracht wird. Dann hoffe ich aus der Mitte des Steines eine Quelle entspringen las-||sen zu können, die die ganze Vorderwand überrieselt so daß die Seethiere auch wirklich im Wasser sind. Das ablaufende Wasser wird dann an dem jetzt bestehenden Teich in Röhren vorbeigeleitet, so daß derselbe nicht davon berührt wird. Doch das stelle ich alles noch plastisch dar wenn die Statuette genehmigt ist. (Bitte noch um die Terrainskizze!)

Mit herzlichem Dank und verbindlichsten Grüßen von Haus zu Haus

Ihr ergebenster

Harro Magnussen

Haben Ihnen die Zeichnungen von Neuenborn zugesagt?

a gestr.: Die; eingef.: Eine

 

Letter metadata

Verfasser
Empfänger
Datierung
09.02.1902
Entstehungsort
Entstehungsland
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 9139
ID
9139