Ernst Haeckel an Charles Albert Watts, Jena, 21. Juli 1913
Jena, 21. Juli 1913.
Meine lieber Mr Watts!
Ihre freundliche Einladung, einen besonderen retrospectiven Artikel ( - etwa: „A glance backward and forward“ - ) für Ihr nächstes „R. P. A. Annal“ zu schreiben, würde ich gern befolgen, wenn meine Gesundheit und Arbeitskraft es erlaubten; aber leider ist das nicht möglich. Meine körperliche Verfassung wird jetzt (im 80. Lebensjahr) immer schlechter; die Folgen der unheilbaren Fractur des Hüftgelenkes (vor 2 Jahren) sind nicht zu heben; ich kann weder gehen und reisen, noch andauernd arbeiten; auch leide ich täglich viel Schmerzen (– die gerechte Strafe des „Lieben Gottes“ für meine „monistischen Sünden“!!) –
Vor 8 Wochen schrieb ich – auf besondere Veranlassung eines Freundes – einen kurzen Aufsatz: „Ein Jubiläum der Menschenkunde“, welchen ich Ihnen beifolgend sende; er erschien im Feuilleton des „Berliner Börsen-Courier, Nr. 275 (vom 15. Juni d. J.). Er behandelt die gewaltigen Fortschritte der Monistischen Anthropologie auf Grund der Phylogenie in den letzten 50 Jahren, und hebt besonders die Verdienste von Darwin und Huxley hervor; „Man’s Place in Nature“.
Ich glaube, dass eine Englische Traduction dieses Aufsatzes vielleicht mit einigen Verbesserungen und Zusätzen – sich gut eignen würde, in Ihrem nächsten „R.P.A. Annal“ die gewünschte Publication zu liefern.
Die Überschrift: „Ein Jubiläum der Menschenkunde“ könnte geändert werden, z. B. in: „Fifty years of Monistic Anthropology“ – A festival Glance on the Progress of knowledge on the Origin of Man“ – Auch könnten die ersten und letzten Sätze leicht verbessert werden. Wenn unser Freund, Mr Joseph Mc. Cabe, sich dieser leichten Aufgabe un-||terziehen will, wird er noch einige passende Zusätze machen. Andernfalls wird diese Arbeit gern und gut machen mein intelligenter, ausgezeichneter Freund Mr. Hermann Scheffauer (London, N., (Bank Point Jacksons Lane Highgate).
Mit herzlichen Grüssen an Sie und unsere genannten Freunde – auch an Mr. Charles Hooper, John Robertson, Sir Herbert Léon etc –
treulichst Ihr alter
Ernst Haeckel (Invalide!) –
(P.S. Von dem „Welträtsel“ sind jetzt erschienen: 301–310. Tausend der Deutschen Originalausgabe, ausserdem 24 verschiedene Traductionen) –